Unser UniSport-Kurs Lacrosse findet wieder statt! Teilnehmen können auch Nicht-Studenten! Du hast noch nie Lacrosse gespielt und willst es ganz unverbindlich ausprobieren? Dann schreib uns oder komm direkt vorbei!
Das Wichtigste zum Thema „Lacrosse in Trier“ findest du auf dieser Seite. Als Start kannst du dir zum Beispiel das Video auf der rechten Seite anschauen.
Und falls du Fragen hast, kannst du jederzeit unsere Social Network Seiten besuchen oder uns über das Kontaktformular eine Nachricht schreiben.
Bis demnächst, deine Legionär
Lacrosse
Es gibt verschiedene Arten von Lacrosse. Damen und Herren haben dabei fast immer unterschiedliche Regeln.
Bei den Männern ist das Spiel körperlich härter und Bodychecks und Schläge auf die Handschuhe sind erlaubt. Bei den Damen ist dafür mehr Ballgefühl und Geschicklichkeit gefordert. Feldlacrosse, das auf ca. fußballfeldgroßen Plätzen gespielt wird, ist der größte Vertreter der Lacrossearten in Deutschland und wird auch in Trier hauptsächlich gespielt. Daneben gibt es Box-/Hallenlacrosse, das vor allem in den Wintermonaten gespielt wird. In Trier spielen Damen und Herren und es wird sowohl Feld- als auch Hallenlacrosse gespielt.
Training
Teilnehmer Bei uns kann jeder am UniKurs teilnehmen, auch ohne jegliche Vorkenntnisse. Auch wenn das Training über die Uni organisiert ist, sind Nichtstudierende genauso herzlich willkommen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter, insbesondere über Neueinsteiger! Wenn du also die Regeln nicht kennst, noch nie einen Lacrosseschläger in der Hand hattest oder noch nie ein Spiel gesehen hast, bist du genauso herzlich willkommen! Genauer gesagt, geht es dir dann wie fast all unseren Spielern, bevor sie angefangen haben. Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Trainings-/Kurszeiten Der Uni-Sportkurs findet auf dem Gelände des UniSports statt. Im Winter in der Halle und im Sommer draußen auf einem der Kunstrasenplätzen. Die aktuellen Zeiten sowie die Anmeldemöglichkeiten zum Kurs findet ihr auf der Homepage der Uni Trier. Falls es damit Probleme gibt, könnt ihr uns gerne eine Nachricht schreiben.
Das Lacrosseprogramm
Das Lacrosseprogramm ist in zwei Bereiche unterteilt. Den UniSport und den (Förder-) Verein. Über den UniSport wird das Training organisiert. Auch Trainingsmaterialien und der Platz werden vom UniSport bereitgestellt.
Der Förderverein unterstützt die Legionäre in den Bereichen, in denen die Uni nicht mehr zuständig ist, z. B. bei der Homepage, den Auftritten in den sozialen Medien, aber auch bei Jugendarbeit oder Schiedsrichterausbildungen.